Kurzporträt
Wir machen mehr aus Ihren Daten
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (FhG IAIS) ist das zentrale KI-Institut der Fraunhofer Gesellschaft mit aktuell ca. 300 Mitarbeitern. Es gehört zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen in den Bereichen Data Science, maschinelles Lernen, Information Retrieval und semantische Technologien, mit einer Spezialisierung auf informierten Maschinellen Lernens, d.h. Ansätze, die nicht nur aus Daten lernen, sondern auch vorhandenes Expertenwissen und Modelle zur Leistungsverbesserung nutzen und dadurch auch die Nachvollziehbarkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit der Ergebnisse erhöhen. Das Fraunhofer IAIS erforscht dieses Gebiet insbesondere in seiner leitenden Rolle im Fraunhofer-Forschungszentrum Maschinelles Lernen im Rahmen des Fraunhofer-Forschungsclusters Cognitive Internet Technologies, sowie in der technischen Leitung des größten EU-KI-Förderprojekts AI4EU, der Kompetenzplattform KI.NRW, dem Kompetenzzentrum ML2R (eines von derzeit vier KI-Kompetenzzentren in Deutschland) und dem KI-Zentrum CEE AI.
Am Institutsstandort Dresden arbeiten wir eng mit etablierten Forschungseinrichtungen im Bereich der Produktionstechnik an neuen Systemen der Mensch-Maschine-Interaktion und entwickeln Dialogsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche. Im gemeinsamen »Center for Explainable and Efficient AI Technologies CEE-AI« mit der TU Dresden und weiteren Fraunhofer-Instituten bündeln wir zudem die KI-Kompetenzen der Region Dresden und verzahnen sie eng mit der Industrie, um den schnellen Technologietransfer in Unternehmen zu sichern.
Intelligente Systeme, die Menschen unterstützen, sind schon heute Teil unseres Alltags: Smartphones und Sprachassistenten etwa begleiten uns tagtäglich, bieten Unterstützung und Information – schnell, intuitiv und in Echtzeit. Doch auch in der Arbeitswelt werden Systeme der Künstlichen Intelligenz immer wichtiger und bieten großes Potenzial, Menschen bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Besonders in der Industrie, etwa im Bereich der Produktionstechnik, in der Logistik oder im Kundenservice werden intelligente Assistenten und lernende Systeme immer wichtiger.